Page 17 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 17

GESUNDHEITSPOLITIK




        melung, Kinderarbeit oder Menschen-
        handel genannt .                       Die Landeskoordinierungsstelle Medizinischer Kinderschutz
        Folglich sind auch in Deutschland wei-  steht Ihnen bei Rückfragen oder Kontaktvermittlungswünschen
        terhin viele Kinder aufgrund ihrer fami-  gern zur Seite . Kontakt: Daniela Eckert und Jana Zöffel,
        liären und kulturellen Herkunft bei-   Tel . 0351 8267-210/ -127, E-Mail: kinderschutz@slaek .de,
        spielsweise hinsichtlich ihrer Bildungs-  Website: https://kinderschutzmedizin-sachsen .de .
        möglichkeiten,  medizinischen  Versor-
        gung,  sexuellen  Selbstbestimmung  be   -  Alternativ können Sie sich zum Thema Kinderrechte auch über die
        nachteiligt oder fortgeführter körperli-  regionalen Jugendämter, die Kinder- und Jugendbeauftragte der
        cher und seelischer Gewalt ausgesetzt .   Sächsischen Staatsregierung, den Kinderschutzbund Landesverband
        Der Koalitionsvertrag der aktuellen    Sachsen oder UNICEF informieren .
        Bundesregierung von 2025 nimmt zwar
        keinen expliziten Bezug auf die Kinder-
        rechte . Er nennt jedoch konkrete Vor-
        schläge und Vorhaben, die letztlich Kin- Kinderrechte informiert sind . Zudem  wurden, ausreichender Hilfe und Unter-
        derrechte stärken können, wie zum  wird die Meinung von Kindern und Ju- stützung zuzuführen . Manchmal hilft
        Beispiel Strategien zur Umsetzung der  gendlichen nicht immer ausreichend  aber auch schon das Wissen darum,
        Istanbul-Konvention und EU-Gewalt- gehört und Viele dieser Altersgruppen  dass  unbedachte  Reaktionen,  Worte
        schutz-Richtlinie, Entwicklung der Stra- machen Erfahrungen mit der Verlet- und Handlungen ungewollt ein Kinder-
        tegie „Mentale Gesundheit für junge  zung von Kinderrechten (1) .       recht verletzen können . ■
        Menschen“, das Gesetz zur Stärkung  Im medizinischen Bereich dringen wir
        der Strukturen gegen sexuelle Gewalt  sowohl verbal als auch physisch im                       Literatur unter
        an Kindern und Jugendlichen vom 1 . Juli  Rahmen  von  Untersuchungen  in  per-  www .slaek .de/aerzteblatt-sachsen
        2025 (11) oder die Etablierung einer  sönliche,  private  und  intime  Bereiche
                                                                                               Korrespondierender Autor
        Bundesförderung von Childhood-Häu- unserer Patientinnen und Patienten              Dr . med . Matthias Karl Bernhard
        sern (12) . In der eingangs genannten  ein . Ärztinnen und Ärzten wird weiter-   Universitätsklinik und Poliklinik für
                                                                                                 Kinder und Jugendliche
        Studie der Kinderrechte in Sachsen  hin eine Schlüsselrolle zukommen, um           Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig
        wurde deutlich, dass viele junge Men- Kinder, deren Kinderrechte unzurei-                   Tel .: 0341/9726242
        schen noch nicht ausreichend über die  chend beachtet oder gar missachtet   E-Mail: Matthias .Bernhard@medizin .uni-leipzig .de




        116 117 oder 112? – Aufklärung für Patienten:

        welche Nummer ist im Notfall die richtige?




        Wenn das Kind mitten in der Nacht ho- Ein großer Teil der Fehlanrufe ist Aus- https://vimeo .com/913308155?
        hes Fieber bekommt, die Oma plötzlich  druck von Verunsicherung und Über- share=copy ■
        über Schwindel klagt oder ein Nachbar  forderung . Die Kassenärztliche Vereini-
        auf der Straße zusammenbricht – wel- gung Sachsen (KVS) möchte mit einem       Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
        che Nummer wählt man? Ein Großteil  neuen Informationsvideo für Aufklä-
        der Bevölkerung ist unsicher, ob sie die  rung und Klarheit sorgen .
        116 117 oder die 112 anrufen sollen .
        Viele Kolleginnen und Kollegen erleben  Ziel ist es, dass sich Kliniken, Arztpra-
        im Bereitschafts- und Notarztdienst  xen oder Gesundheitsämter für ihre
        eine erhebliche Diskrepanz zwischen  Warteräume mit Info-Monitor dieses
        ärztlicher Dringlichkeit und patienten- Video kostenfrei herunterladen und da-
        seitiger Einschätzung .             mit zur besseren Aufklärung beitragen .





        Ärzteblatt Sachsen  10|2025                                                                               17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22