Page 22 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 22

AUS DEN KREISÄRZTEKAMMERN




        Advents-Seniorentreffen im „TRESOR“


        Dienstag, 2. Dezember 2025, 15 Uhr   Külz-Ring und Waisenhausstraße im  0351 8267-436, per E-Mail über info@
        Sächsische Ärzteversorgung,         Nordwesten der Prager Straße, heute  kreisaerztekammer-dresden .de oder über
        Dr.­Külz­Ring 10, 01067 Dresden     Sitz der Sächsischen Ärzteversorgung,  die Website www .kreisaerztekammer-
                                            aus einer ganz neuen Perspektive ken-  dresden .de erforderlich . ■
        Lernen Sie die Geschichte des ehemali-  nen!
        gen Bankgebäudes von Dresdner Bank  Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist        Dr . Uta Katharina Schmidt-Göhrich
        und  DDR-Staatsbank  zwischen  Dr .-  eine verbindliche Anmeldung unter                Vorsitzende KÄK Dresden



        Einladung

        Kreisärztekammer Erzgebirgskreis



        Fortbildung „Hilfe, alle verrückt geworden? Ein Jahr neues PsychKHG in Sachsen“
        und Mitgliederversammlung 2025


        Der Vorstand der Kreisärztekammer                                       wir  über  die  gesetzlichen  Grundlagen
        Erzgebirgskreis lädt  Sie zur diesjähri-                                bezügliche Hilfe und Unterbringung
        gen Mitgliederversammlung  am Mitt­                                     Mindestkenntnisse aufweisen .
        woch, dem 29. Oktober 2025, mit Be-
        ginn um 17 .30 Uhr auf Schloss Schlet-                                  Weiterhin erhalten Sie einen Tätigkeits-
        tau ein .                                                               rückblick der Kreisärztekammer des
                                                                                vergangenen Jahres  und den  Bericht
        Der diesjährige Fachvortrag mit dem                                     über die Verwendung der Rücklaufgel-
        etwas provokant erscheinenden Titel                                     der . Ebenso werden wir Ihnen den
        „Hilfe, alle verrückt geworden? Ein Jahr                                Haushaltsplan 2026 vorstellen und ak-
        neues PsychKHG in Sachsen“ soll den                                     tuelle berufspolitische Aspekte zur Dis-
        Trend der steigenden Zahlen von psy-                                    kussion bringen . Im Anschluss wird ein
        chischen Erkrankungen beleuchten und                                    gemeinsamer Imbiss in lockerer Atmo-
        zahlreiche interessierte Teilnehmer an-                                 sphäre für das leibliche Wohl sorgen .
        locken .  Problem  dabei  ist  die  Sicher-                         © Olaf Martin  Es werden zwei Fortbildungspunkte
        stellung der Versorgung im ambulan-                                     vergeben .
        ten wie auch im stationären Setting,   Die Kreisärztekammer Erzgebirgskreis lädt wieder
                                            nach Schloss Schlettau ein .
        die Ursachen sind vielschichtig, die Pro-                               Für die Planung der Teilnehmerzahl
        blemlösungen eine Herausforderung .  Gesetzes bewegt hat und wie dieses  bitten wir bis 20. Oktober 2025 um
        Das Anbieten der Hilfe für Betroffene  nun in der Kommune  Erzgebirgskreis   Anmeldung unter Tel. 03733 80 4015.
        und deren Angehörigen fällt in die Ver- umgesetzt wird, wird von den Referen-
        antwortung der 13 Sozialpsychiatri- ten aufgezeigt . Wir dürfen dafür begrü- Der Vorstand freut sich auf Ihre zahl-
        schen Dienste der Kommunen . Die ge- ßen Frau Dr . Attiya Khan, Leiterin des  reiche Teilnahme! Parkplätze sind aus-
        setzlichen Regelungen hierfür finden  Referates 53, Psychiatrische Versor- reichend vorhanden (Parkplatzzufahrt

        sich  im  Sächsischen  Psychisch-Kran- gung, Suchtfragen des Sozialministeri- über Elterleiner Straße) ■
        ken-Hilfe Gesetz, welches, nicht nur im  ums, Thomas Bagrowski, Psychiat-
        Titel, die Hilfe seit seiner Novelle Mitte  riekoordinator des Erzgebirgskreises,          Dr . med . Dirk Müller
        2024 in den Vordergrund stellt . Was  und Sandro Müller, Amtsarzt des Erz-                    Vorsitzender der
        das Staatsministerium für Soziales, Ge- gebirgskreises .  Da  uns  psychiatrische   Kreisärztekammer Erzgebirgskreis
                                                                                               im Namen des Vorstandes
        sundheit und Gesellschaftlichen Zu- Erkrankungen in jedem ärztlichen              E-Mail: erzgebirgskreis@slaek .de
        sammenhalt bei den Neuerungen des  Fachbereich tangieren können, sollten            www .slaek .de/kaekerzgebirge


      22                                                                                         Ärzteblatt Sachsen  10|2025
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27