Page 20 - Ärzteblatt Sachsen, Oktober-Ausgabe 2025
P. 20
WEITERBILDUNG
Sächsische Weiterbildungsverbünde
stellen sich vor
Weiterbildungsverbund
Carus Consilium Sachsen
„Unsere strukturierte, evidenzbasierte
Weiterbildung sichert nicht nur die
Qua ität – sie bindet Ärztinnen und
l
Ärzte langfristig an die Region.“
Johannes Klaus, Geschäftsführer,
Carus Consilium Sachsen GmbH
Bereits im Dezember 2013 haben sich
in Dresden engagierte Weiterbilderin-
nen und Weiterbilder aus Klinik und © Stephan Wiegand
ambulanter Versorgung zum ersten Sophia Wirth
fachübergreifenden Weiterbildungsver-
bund Sachsens zusammengeschlossen .
Möglich wurde dies durch das maßgeb- • 79 Ärztinnen und Ärzte befinden zwischen Studierenden, Weiter-
liche Engagement von Prof . Dr . med . sich derzeit in der Weiterbildung des bildenden sowie Ärzten in Weiter-
habil . Antje Bergmann, Sachsens erster Verbundes . bildung ermöglichen .
Professorin für Allgemeinmedizin, so- • Innerhalb des Verbundes ist eine
wie der Carus Consilium Sachsen GmbH . Rotation gemäß den Vorgaben der Dabei geht es nicht nur um die Vermitt-
Zentrales Ziel des Weiterbildungsver- Sächsischen Landesärztekammer lung vertiefender fachlicher Inhalte und
bundes Carus Consilium Sachsen (WBV über die gesamte Weiterbildung den interdisziplinären Austausch, son-
CCS) ist die Sicherung der wohnortna- möglich . dern durch die enge Zusammenarbeit
hen hausärztlichen Versorgung, durch • Jährlich beenden sechs bis acht mit dem Bereich Allgemeinmedizin des
den systematischen Aufbau des allge- Absolventinnen und Absolventen Universitätsklinikums Dresden ist die
meinmedizinischen Nachwuchses . die Facharzt weiterbildung . Weiterbildung kontinuierlich an den
neuesten wissenschaftlichen Erkennt-
Als einer der größten sächsischen Ver- Weiterbildung und Austausch nissen ausgerichtet .
bünde ist der WBV CCS Teil der Gesund- Ergänzend zur praxisorientierten Wei- Diese Maßnahme wird mitfinanziert
heitsregion Carus Consilium Sachsen, terbildung fördert der WBV CCS einen durch Steuermittel auf der Grundlage
die ein breites Netzwerk von mehreren fortwährenden, interkollegialen Dialog des vom Sächsischen Landtag be-
hundert Partnern umfasst, darunter durch: schlossenen Haushaltes . ■
Kliniken, Praxen und Forschungsein- • die aktive Teilnahme an Fachmessen Kontakt und weitere Informationen
richtungen . Allein in den vergangenen und Ausstellungen für junge Ärztin- Ansprechpartnerin: Sophia Wirth
drei Jahren konnten 24 Ärztinnen und nen und Ärzte sowie interessierte Tel .: 0351 4585040
E-Mail: wbv@carusconsilium .de
Ärzte ihre Facharztweiterbildung im Medizinstudierende, www .weiterbildungsverbund-ccs .de
WBV CCS erfolgreich abschließen . • „WBV@Café“ – eine jährliche
Netzwerkveranstaltung als Platt-
• Aktuell zählt der WBV CCS 20 form für fachlichen und informellen
(Reha-)Kliniken und 47 Hausarzt- Austausch,
und Facharztpraxen beziehungs- • „Hausarzt für Einsteiger“ –
weise MVZ in Dresden und moderierte „runde Tische“, die den
Umgebung als Mitglieder . persönlichen und lockeren Dialog www .weiterbildungsverbuende-sachsen .de
20 Ärzteblatt Sachsen 10|2025