Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2025, Heft: 4, hat 26 Treffer ergeben.


Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 3


Editorial: Thema

KI - Gestalten statt verwalten

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 4 | Verfasser: Lipp, Thomas, Dr. med.

Ich habe eine gewisse Affinität zur Digitalisierung und aufgrund meines Alters eine erzwungene Sympathie für künstliche Intelligenz. ...


Berufspolitik

Rund 500 zusätzliche Ärzte für Sachsen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 5 | Verfasser: Köhler, Knut

Die Anzahl der Ärztinnen und Ärzte ist in Sachsen auch im letzten Jahr wieder angestiegen. Zum 31. Dezember 2024 lebten 27.724 Ärztinnen und Ärzte im Freistaat. ...


Berufspolitik

Von Studierenden zu Fachärztinnen und -ärzten – unsere Zukunft in Sachsen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 6 | Verfasser: Kretzschmar, Mareen

Auch in diesem Jahr lädt die Kranken­hausgesellschaft Sachsen, die Sächsische Landesärztekammer, die Sächsische Ärzteversorgung und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen alle Medizinstudierenden und PJ-ler der Universität Leipzig, aber auch andere Interessierte herzlich ein zur Veranstaltung "Von Studierenden zu Fachärztinnen und -ärzten – unsere Zukunft in Sachsen". ...


Berufspolitik

Die Musik spielt in Brüssel

Landesverband der Freien Berufe im Gespräch mit dem Europaabgeordneten Oliver Schenk

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 7 | Verfasser: Köhler, Knut

Anfang März trafen sich Vertreter der Freien Berufe in Sachsen mit dem ­Europaabgeordneten Oliver Schenk. Er war von 2017 bis 2024 sächsischer Staatsminister für Bundesangelegenheiten sowie Chef der Sächsischen Staatskanzlei. ...


Gesundheitspolitik

Aktuelle Fälle aus der Gutachterstelle

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 7 - 8 | Verfasser: Kluge, Rainer, Dr. med.

Verehrte Kolleginnen und Kollegen, die Gutachterstelle meldet sich wieder mit einer Falldiskussion ...


Gesundheitspolitik

Gründung des "Netzwerks der Transplantationsbeauftragten Region OST"

Einladung zum 1. Netzwerktreffen am 28. April 2025 in Dresden

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 9 | Verfasser: Richter, Gunnar, Dr. med.; Trabitzsch, Anne, Dr. med.; Ziganshyna, Svitlana, Dr. med.

Organspende ist ein wichtiges medizinisches und gesellschaftliches Thema. ...


Gesundheitspolitik

Vertrauliche Spurensicherung in Sachsen - erste Schritte

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 10 - 12 | Verfasser: Seibt, Jasmin, Dr. med.; Walper, Ralf, Dr. med.

Seit mehreren Jahren sind in Deutschland steigende Fallzahlen von häuslicher und sexualisierter Gewalt zu verzeichnen. Mit einem kostenfreien Angebot bietet das Kreiskrankenhaus Freiberg Betroffenen eine sogenannte "vertrauliche Spurensicherung" unabhängig von einer polizeilichen Anzeige an. ...


Gesundheitspolitik

Häusliche Gewalt - kein Tabuthema

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 12 - 13 | Verfasser: von Lieres und Wilkau, Amrei, Dr. med.

Alle vier Minuten wird eine Frau in Deutschland Opfer häuslicher Gewalt. Der Begriff umfasst dabei partnerschaftliche oder innerfamiliäre körperliche, sexuelle und psychische Gewaltanwendung. Im Juni 2024 veröffentlichte das Bundeskriminalamt (BKA) das jährliche Lagebild "Häusliche Gewalt" mit statistischen Daten aus Deutschland für das Jahr 2023. ...


Aus den Kreisärztekammern

"Wir bilden Netzwerke und sind Ansprechpartner vor Ort"

Vorsitzende der Kreisärztekammern im Interview

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 14 - 17

Was ist eine Kreisärztekammer (KÄK) und um welche Belange kümmert sie sich? Wie profitieren sächsische Ärzte von den Kreisärztekammern in ihrer Region? ...


Aus den Kreisärztekammern

Kreisärztekammer Leipzig (Stadt)

Einladung zur Seniorenfahrt nach Dessau

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 18

In diesem Jahr findet wieder die traditionelle "Seniorenfahrt in den Frühling" der Kreisärztekammer Leipzig (Stadt) statt. ...


Aus den Kreisärztekammern

Konzerte und Ausstellungen

Ausstellungen im Foyer und in der 4. Etage der Sächsischen Landesärztekammer

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 18


Aus den Kreisärztekammern

Kreisärztekammer Mittelsachsen

Ärzteball im Tivoli am 17. Mai 2025

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 18 | Verfasser: Knüpfer, Brigitte, Dr. med.

Der Vorstand der Kreisärztekammer Mittelsachsen lädt Sie und Ihre Begleitung recht herzlich zum 15. Ärzteball nach Freiberg ein. ...


Mitteilungen der Geschäftsstelle

Im Gedenken der Kinder

Ausstellung in der Dreikönigskirche Dresden

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 19 - 20 | Verfasser: Beyer, Christof, Dr.

Das Mordprogramm verbarg sich hinter einem technokratischen Namen: "Reichs­ausschuß zur wissenschaftlichen Erfassung von erb- und anlagebedingten schweren Leiden". ...


Medizinische Fachangestellte

Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf "Medizinische Fachangestellte"

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 20 | Verfasser: Seehöfer, Lydia, B.A.

Die Sächsische Landesärztekammer führt die nächste Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf "Medizinischer Fach­angestellter/Medizinische Fachangestellte" am Mittwoch, dem 4. Juni 2025 in der Sächsischen Landesärztekammer, Schützenhöhe 16, 01099 Dresden durch. ...


Medizinische Fachangestellte

"Schau rein!" - Vorstellung des Berufsbildes "Medizinische Fachangestellte"

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 21 | Verfasser: Seehöfer, Lydia, B.A.

Mit zahlreichen Veranstaltungen beteiligte sich die Sächsische Landesärztekammer vom 17. bis 21. März 2025 an der Woche der offenen Unternehmen "Schau rein!". ...


Mitteilungen der KVS

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 22 - 24

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden gemäß § 103 Abs. 4 SGB V folgende Vertragsarztsitze in den Planungsbereichen zur Übernahme durch einen Nachfolger ausgeschrieben ...


Mitteilungen der KVS

Abgabe von Vertragsarztsitzen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 25

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger veröffentlicht ...


Originalie

Genitalverstümmelung in Deutschland

Die Schlüsselrolle der Ärzteschaft in Prävention und interdisziplinärer Versorgung

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 26 - 30 | Verfasser: Schwarz, Simone

Weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, FGM) ist eine besonders schwere Form geschlechtsspezifischer Gewalt. ...


Originalie

"Die Geburt ist oft die einzige Chance, betroffene Frauen und ihre Töchter zu schützen"

Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. med. habil. Uwe Köhler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum St. Georg, und Simone Schwarz, Geschäftsführerin SAIDA International e. V. und Initiatorin des SAIDA Kompetenzzentrums

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 31 | Verfasser: Schwarz, Simone; Köhler, Uwe, Prof. Dr. med. habil.


Leserbriefe

Aktuelle Fälle aus der Gutachterstelle

Leserbriefe zum aktuellen Fall der Gutachterstelle aus "Ärzteblatt Sachsen", Heft 1/2025, Seite 13

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 32 - 33 | Verfasser: Krauß, Rolf, Dr. med.; Körner, Thomas, Prof. Dr. med. habil.; Kewitsch, Falk, Dr. med.; Löffler, Jürgen, Dr. med.; Lehmann, Lienhard, Dr. med.; Schulze, Jan, Prof. Dr. med. habil.

Dieser Fall mit sehr bedauerlichem, aber vermeidbaren Verlauf, ist der Paradefall des klinisch tätigen Gastroenterologen im Notfallmanagement akuter Erkrankungen, hier der akuten oberen, gastrointestinalen Blutung. ...


Leserbriefe

Nachlässigkeit oder doch Nichtwissen?

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 33 | Verfasser: Werner, Johannes, Dr. med.

Sehr geehrte Redakteurinnen und Redakteure, ich bin zunehmend irritiert durch den Verfall im Gebrauch medizinischer Begriffe. ...


Personalia

Wir gratulieren!

Unsere Jubilare im Mai 2025

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 34 - 36


Personalia

Bestandene Facharztprüfungen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 37

In regelmäßigen Abständen werden die Ärztinnen und Ärzte benannt, die ihre Facharztweiterbildungsprüfung erfolgreich abgelegt haben ...


Verschiedenes

Ostern zwischen Tradition und Moderne

Der Ostereierbaum

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 38 - 39 | Verfasser: Gräfe, Hans-Joachim, Dr. med.

Es ist wieder soweit und wir freuen uns auf das Osterfest des Jahres 2025. Die zurückliegenden Wochen waren politisch und gesellschaftlich brisant und turbulent. Es ist Zeit, eine besinnliche Verschnaufpause zu den Feiertagen einzulegen. ...


Kunst und Kultur

Oldschool

Gemälde und Druckgrafik von Wolfram Neumann

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 4/2025, S. 40 | Verfasser: Fröhlich-Schauseil, Anke, Dr. phil.

Als altmodisch, oldschool, könnte man die kommende Ausstellung in der Sächsischen Landesärztekammer bezeichnen: Eine Feier der figurativen Malkunst, poetische-schräge Bilderfindungen, furioser Kommentar zur Gegenwart! ...