Das Ärzteblatt Sachsen ist das offizielle Organ der Landesärztekammer Sachsen mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standesorganisationen.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2024, Heft: 12 (Dezember), hat 23 Treffer ergeben.
Inhalt
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 3
Editorial
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 4 | Verfasser: Windau, Stefan, Dr. med.
Die gesellschaftlichen Veränderungen verlaufen auf vielen Ebenen exponentiell, dies wesentlich mitbestimmt durch die Quantensprünge von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Chancen und Risiken dieser Entwicklungen und ihre Ambivalenz werden breit diskutiert. ...
Berufspolitik
Zerbrochene Ampel, Minderheitsregierungen und beerdigte Gesetzesvorhaben
72. Tagung der Kammerversammlung am 13. November 2024
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 5 - 9 | Verfasser: Köhler, Knut
Der Bruch der Ampelkoalition in Berlin und die Neuwahlen Anfang 2025 haben erhebliche Auswirkungen auf fast alle Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums. ...
Berufspolitik
Freie Berufe im Gespräch mit Handwerk und Politik
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 10 | Verfasser: Schulte Westenberg, Michael, Dr.
Get together - Handwerk und Freie Berufe - Starke Partner. Unter diesem Motto luden der Landesverband der Freien Berufe Sachsen und der Sächsische Handwerkstag am 24. Oktober 2024 die neu gewählten sächsischen Landtagsabgeordneten zu einem ersten Kennenlernen ein. ...
Berufspolitik
Informationsveranstaltung für ausländische Ärzte
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 11 | Verfasser: Bragynska, Daria
Ende Oktober organisierte die Sächsische Landesärztekammer in Zusammenarbeit mit dem Marburger Bund Sachsen und Arbeit und Leben e. V. wieder eine Informationsveranstaltung zum Berufseinstieg für mehr als 50 ausländische Ärztinnen und Ärzte in Dresden. ...
Gesundheitspolitik
Aktualisierte Sächsische Infektionsschutz-Meldeverordnung in Kraft
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 12 - 13 | Verfasser: Klingner, Johanna
Seit dem 20. Juli 2024 ist die Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt über die Erweiterung der Meldepflicht für übertragbare Krankheiten und Krankheitserreger nach dem Infektionsschutzgesetz (Sächsische Infektionsschutz-Meldeverordnung - SächsIfSMeldeVO) in Kraft. ...
Berufspolitik
Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Ärztin/Arzt in Sachsen, 1. Februar 2025
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 14 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.
Wie jedes Jahr lädt die Sächsische Landesärztekammer alle Ärztinnen und Ärzte "Ärztin/Arzt in Sachsen - Chancen und Perspektiven für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung" ein. ...
Gesundheitspolitik
Medizinischer Kinderschutz in Sachsen
Curriculum zur Medizinischen Kinderschutzfachkraft und Jahresrückblick
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 15 - 16 | Verfasser: Eckert, Daniela; Pfeiffer, Hannah
Kinder- und Jugendliche haben das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung. Vernetzung und Kooperation der unterschiedlichen Professionen, das Wis sen und Nutzen der unterschiedlichen Fachexpertise, kann dazu beitragen, Maßnahmen und Möglichkeiten zu ergreifen, um dieses Recht (besser) umzusetzen. ...
Gesundheitspolitik
Qualitätssicherung Hämotherapie 2023
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 17 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.
Wie jedes Jahr überprüft die Sächsische Landesärztekammer im Auftrag des Gesetzgebers die Qualität bei der Gabe von Blut und Blutprodukten. ...
Mitteilungen der SÄV
Digitales Forum Mitgliedschaft - Themenüberblick 2025
Gut beraten durch das kommende Jahr - Vier Webinare informieren zu Themen rund um Ihr Versorgungswerk
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 17 | Verfasser: Klömich, Doreen
Wie jedes Jahr überprüft die Sächsische Landesärztekammer im Auftrag des Gesetzgebers die Qualität bei der Gabe von Blut und Blutprodukten. ...
Mitteilungen der SÄV
Satzung der Sächsischen Ärzteversorgung
Das ändert sich ab 2025
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 18 - 19 | Verfasser: Klömich, Doreen
Im Juni 2024 beschlossen die Mandatsträger der Erweiterten Kammerversammlung eine neue Satzung für die Sächsische Ärzteversorgung (SÄV), die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten wird. ...
Aus den Kreisärztekammern
Kreisärztekammer Sächsische Schweiz- Osterzgebirge
Fortbildung "Patientenkommunikation in Praxis und Klinik", 22. Januar 2025
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 20
Die Kreisärztekammer Sächsische Schweiz-Osterzgebirge lädt Sie herzlich zu einer spannenden Fortbildung ein. ...
Aus den Kreisärztekammern
Kreisärztekammer Vogtlandkreis
Online-Fortbildung "Nachhaltigkeit in der Medizin", 8. Januar 2025
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 20 | Verfasser: Neuser, Hans, Dr. med.
Nach erfolgreicher Durchführung des Vogtländischen Ärztetages 2024 erweitert die Kreisärztekammer des Vogtlandkreises ihr Fortbildungsangebot um Online-Fortbildungen. ...
Aus der Ärztekammer
Ausstellungen im Foyer und in der 4. Etage der Sächsischen Landesärztekammer
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 20
Aus der Ärztekammer
Externe Prüfung zur Medizinischen Fachangestellten
Qualifizierungsangebot für erfahrende Quereinsteiger
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 21 | Verfasser: Seehöfer, Lydia
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist ein drängendes Problem, das auch niedergelassene Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren trifft. ...
Mitteilungen der KVS
Ausschreibung von Vertragsarztsitzen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 22 - 24
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden gemäß § 103 Abs. 4 SGB V folgende Vertragsarztsitze in den Planungsbereichen zur Übernahme durch einen Nachfolger ausgeschrieben ...
Mitteilungen der KVS
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 24 - 25
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger veröffentlicht ...
Originalie
Achtung Masern! Spannendes aus dem Gesundheitsamt
Ein Fallbericht
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 26 - 28 | Verfasser: Gärtner, Jana, Dr. med.
Das Krankheitsbild der Masern sollten Medizinerinnen und Mediziner - wo noch nicht geschehen - wieder in ihr Repertoire aufnehmen. ...
Leserbriefe
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 29 | Verfasser: Müller, Martin, Prof Dr. med. habil.
Meine 40 aktiven Jahre als Arzt, Hochschullehrer und Forscher an der Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus" waren für mich eine harmonische Erfüllung idealer Berufsvorstellungen. ...
Personalia
Abgeschlossene Habilitationsverfahren Verleihung Privatdozentur
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 29
Meine 40 aktiven Jahre als Arzt, Hochschullehrer und Forscher an der Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus" waren für mich eine harmonische Erfüllung idealer Berufsvorstellungen. ...
Personalia
Unsere Jubilare im Januar 2025
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 30 - 32
Feuilleton
Zur Erinnerung an den Dresdener Maler Adrian Ludwig Richter
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 33 | Verfasser: Gräfe, Hans-Joachim, Dr. med.
Anlässlich des 140. Todestages soll an den Dresdener Maler, Zeichner und Illustrator Adrian Ludwig Richter erinnert werden, der neben seinem künstlerischen Schaffen in der Landschaftsmalerei auch sehr viele Zeichnungen und Bilder zu unterschiedlichen Themen unter anderem zum Winter, zur Vorweihnachtszeit und zum Weihnachtsfest geschaffen hat. ...
Verschiedenes
Die lange Geschichte des Festes
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2024, S. 34 - 35 | Verfasser: Mütze, Reinhard, Dipl.-Med.
Es gehört zur Tradition der Redaktion des "Ärzteblatt Sachsen", auf den letzten Seiten der Dezember-Ausgabe auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Weihnachten ist unser letztes großes Fest im Jahreskreis. ...