Das Ärzteblatt Sachsen ist das offizielle Organ der Landesärztkammer Sachsen mit Publikationen ärztlicher Fach- und Standesorganisationen.
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2021, Heft: 11 (November), hat 20 Treffer ergeben.
Inhalt
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 3
Editorial
Herausforderung Multimorbidität
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 4 | Verfasser: Höger-Schmidt, Heike, Dr. med.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, eine Erkrankung kommt selten allein. Die Behandlung einer Erkrankung kann eine andere verschlechtern, Erkrankungen triggern sich gegenseitig - Multimorbidität ist ein schwieriger Balanceakt für Patient und Behandler und nicht selten ein Teufelskreis, der irgendwann in einer Dekompensation endet. ...
Berufspolitik
Neue Heimat für Studierende der Medizin in Chemnitz
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 5 | Verfasser: Eckardt, Maria
Die Technische Universität Dresden, das Klinikum Chemnitz und die Dresdner Hochschulmedizin eröffneten mit Beginn des Wintersemesters 2021/2022 den Medizincampus Chemnitz. ...
Berufspolitik
"Ärzte für Sachsen" trifft Medizinstudierende
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 6 - 7 | Verfasser: Eckardt, Maria; Kandzia, Martin
Unter dem Dach der Sächsischen Landesärztekammer bündelt das Netzwerk Ärzte für Sachsen seit 2009 die sächsischen Partner im Gesundheitswesen und wirbt bundesweit um medizinischen Nachwuchs. Neben der digitalen Präsentation auf der Netzwerkseite stehen dabei wieder verstärkt Vor-Ort-Veranstaltungen im Fokus, um mit den künftigen Ärzten persönlich ins Gespräch zu kommen. Gleich zwei solcher Gelegenheiten boten sich dem Netzwerk in diesem Herbst. ...
Berufspolitik
Aktualisierung des Marcumar-/Falithromplans
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 8
Unter dem Dach der Sächsischen Landesärztekammer bündelt das Netzwerk Ärzte für Sachsen seit 2009 die sächsischen Partner im Gesundheitswesen und wirbt bundesweit um medizinischen Nachwuchs. Neben der digitalen Präsentation auf der Netzwerkseite stehen dabei wieder verstärkt Vor-Ort-Veranstaltungen im Fokus, um mit den künftigen Ärzten persönlich ins Gespräch zu kommen. Gleich zwei solcher Gelegenheiten boten sich dem Netzwerk in diesem Herbst. ...
Berufspolitik
Patientenverwechselung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 8 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.
Auf der hausärztlichen Fehlermeldeplattform www.jeder-fehler-zaehlt.de finden sich diverse Meldungen rund um das Thema Patientenverwechselung (zum Beispiel Fall 787, Fall 865, Fall 849, Fall 839). ...
Gesundheitspolitik
RAPHAEL Forschungspraxen-Netzwerk Halle-Leipzig
Hausärztliche Forschungskompetenz im Fokus
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 9 | Verfasser: Fühner, Lara-Maria, Dr. med.; Bräsigk, Annett, Dr. rer. nat.
Hausärzte haben als Primärversorger einen direkten Zugang zur Bevölkerung mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Krankheitsbildern, welche immer mehr in den Fokus von Versorgungsforschungsprojekten gelangen [1]. ...
Aus den Kreisärztekammern
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 10 | Verfasser: Taube, Ute
Die Kreisärztekammer Görlitz lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Fortbildungssymposium am Samstag, 20. November 2021, 9.00 bis 14.00 Uhr, in das Kulturforum Görlitzer Synagoge, Otto-Müller-Straße 3 in 02826 Görlitz. ...
Aus den Kreisärztekammern
Kreisärztekammer Mittelsachsen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 10 | Verfasser: Knüpfer, Brigitte, Dr. med.
Unser diesjähriges Weihnachtskonzert findet am Samstag, 27. November 2021, im Theater Döbeln statt. ...
Aus den Kreisärztekammern
Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt) hat gewählt
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 10 | Verfasser: Bartusch, Andreas, Dr. med.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt) am 19. Oktober 2021 wurde der Vorstand neu gewählt. ...
Kommission Senioren
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 12 | Verfasser: Flade, Bernd, Dr. med.
Anfang Oktober 2021 fand die Seniorenausfahrt unserer Landesärztekammer in diesem Jahr statt. Sie war die 25. dieser Art, also eine Jubiläumsfahrt, verschoben um ein Jahr wegen der Corona-Pandemie 2020. ...
Medizinische Fachangestellte
Probezeit im Berufsausbildungsverhältnis
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 13 | Verfasser: Hartmann, Marina
Jedes Berufsausbildungsverhältnis muss mit einer Probezeit beginnen. Die Probezeit ist dabei schon Bestandteil des Berufsausbildungsverhältnisses. Es bestehen zu dieser Zeit bereits die beiderseitigen Pflichten und Rechte. ...
Mitteilungen der KVS
Ausschreibung von Vertragsarztsitzen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 14 - 15
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden gemäß § 103 Abs. 4 SGB V folgende Vertragsarztsitze in den Planungsbereichen zur Übernahme durch einen Nachfolger ausgeschrieben: ...
Mitteilungen der KVS
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 14 - 15
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme durch einen Nachfolger veröffentlicht ...
Originalie
Kardiologische Diagnostik und Therapie beim Post-Covid-Syndrom (PCS)
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 17 - 22 | Verfasser: Baum, Paul, Dr. med.
Das Severe Acute Respiratory Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) verursacht nach der akuten Erkrankung der Coronavirus Disease 2019 (Covid-19) in circa 13 Prozent der Fälle anhaltende Beschwerden, wobei neben dem am häufigsten berichteten chronischen Fatigue-Syndrom, pulmonale Symptome wie Husten und Luftnot, aber auch kardiovaskuläre Beschwerden wie Brustschmerzen, Palpitationen und körperliche Leistungsschwäche berichtet werden [1 3]. ...
Leserbriefe
Wissenschaftsleugnung - ein Kommentar aus Sicht der Evidenzbasierten Medizin
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 23 - 25
Zum Beitrag Wissenschaftsleugnung ein Kommentar aus Sicht der Evidenzbasierten Medizin im Ärzteblatt Sachsen, Heft 9/2021, Seite 27 ff., sind zahlreiche Leserbriefe eingegangen. Die Meinungsvielfalt möchten wir in zum Teil gekürzter Form widergeben. ...
Personalia
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 29
Personalia
Unsere Jubilare im Dezember 2021
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 30 - 31
Medizingeschichte
Zum 160. Geburtstag eines hervorragenden Chirurgen und Pioniers des ökologischen Waldbaus
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 30 - 31
Karl August Bier (24. November 1861 12. März 1949) war ein Titan der deutschen Chirurgie, welcher der Medizin bahnbrechende Behandlungsmethoden schenkte. ...
Medizingeschichte
Dr. Franz Meyhöfer (1850 - 1903)
Augenarzt in Görlitz und der Glasbläserstar
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 11/2021, S. 32 - 34 | Verfasser: Jähne, Manfred, Priv.-Doz. Dr. med. habil.
Die Stadt Görlitz gehörte ab 1346 mit Bautzen, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau dem Lausitzer Sechs-Städtebund an. Nach dem Wiener Kongress fielen 1815 Teile der Oberlausitz und die Niederlausitz an Preußen, sie gehörten dann zu Niederschlesien. ...