Umschlag

Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2017, Heft: 7, hat 26 Treffer ergeben.


Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 263


Editorial: Thema

Ă–konomie vs. Ethos

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 264 | Verfasser: von Aretin, Andreas, Dr. med. Freiherr

Das Patientenwohl wird heute weitgehend der Ă–konomie nachgeordnet. So der alarmierende Befund des deutschen Ethikrats. ...


Ethik in der Medizin

Ärztliches Ethos und gesellschaftliche Verantwortung

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 264 - 267 | Verfasser: von Salis-Soglio, Georg, Prof. Dr. med. Freiherr

Das Patientenwohl wird heute weitgehend der Ă–konomie nachgeordnet. So der alarmierende Befund des deutschen Ethikrats. ...


Berufspolitik

27. Sächsischer Ärztetag

56. Kammerversammlung

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 268 - 274 | Verfasser: Köhler, Knut

In seiner Eröffnungsrede berichtete der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck, zunächst von den Beschlüssen des 120. Deutschen Ärztetages in Freiburg. ...


Berufspolitik

Leitbild der Sächsischen Landesärztekammer

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 275

Die Sächsische Landesärztekammer mit ihren Einrichtungen, wie die Sächsische Ärzteversorgung und die Kreisärztekammern, ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Berufsvertretung der Ärzte im Freistaat Sachsen. ...


Berufspolitik

30. Erweiterte Kammerversammlung

Bericht des Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses der Sächsischen Ärzteversorgung

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 276 - 277 | Verfasser: Liebscher, Steffen, Dr. med.

Der Vorsitzende des Verwaltungsausschusses der Sächsischen Ärzteversorgung, Dr. med. Steffen Liebscher, legte in seinem Bericht Rechenschaft über zentrale Aspekte der haupt- und ehrenamtlichen Arbeit ab und informierte über die wesentlichen Entwicklungen des Berichtsjahres 2016. ...


Berufspolitik

CIRS-Fall

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 277 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.

Eine Medizinische Fachangestellte (MFA) hat auf der Plattform www.jeder-fehler-zaehlt.de einen Beitrag zur Fehleinschätzung des Patientenzustandes bei telefonischer Kontaktaufnahme eingestellt. ...


Gesundheitspolitik

Auszeichnung fĂĽr Engagement in der Organspende

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 278 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.

Görlitzer Klinikum wegen vorbildlicher und einfühlsamer Betreuung von Organspendern und Angehörigen ausgezeichnet ...


Gesundheitspolitik

Mitteilungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO)

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 278 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.

Aktualisierung der Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen – Impfempfehlungen E 8 und E 9 – ab 1. Juli 2017 ...


Mitteilungen der Geschäftsstelle

32.914 Teilnehmer

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 278 - 279 | Verfasser: Kandzia, Martin

32.914 – das ist die beeindruckende Anzahl von Teilnehmern an Veranstaltungen durch oder in der Sächsischen Landesärztekammer im letzten Jahr. ...


Mitteilungen der Geschäftsstelle

Aktionstag „genialsozial“ – Kammer macht mit!

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 279 | Verfasser: Burkhardt, Annette, Ass. jur.

Am 20. Juni fand bereits zum 13. Mal der sächsische Aktionstag „genial­sozial“ statt. Schüler tauschten für einen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. ...


Mitteilungen der Geschäftsstelle

Ärzte für ehrenamtliche Mitarbeit in Tierversuchskommission gesucht

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 279 | Verfasser: Schulte Westenberg, Michael, Dr.

In verschiedenen sächsischen Forschungseinrichtungen, wie zum Beispiel den Medizinischen Fakultäten der Universitäten oder den Max-Planck-Instituten, werden Tierversuche durchgeführt. ...


Medizinische Fachangestellte

Fortbildung von Medizinischen Fachangestellten – wer bezahlt?

Das sollten Sie wissen!

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 280 | Verfasser: Burkhardt, Annette, Ass. jur.

Maßgeblich sind die Regelungen im Arbeitsvertrag beziehungsweise etwaiger Tarifverträge. ...


Mitteilungen der KVS

Ausschreibung von Vertragsarztsitzen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 280 - 282


Mitteilungen der KVS

Abgabe von Vertragsarztsitzen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 280 - 282


Mitteilungen der KVS

Zöliakie – das Chamäleon unter den Erkrankungen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 283 - 295


Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 285 - 292


Tagungsberichte

Qualität in Frauenheilkunde und Neonatologie

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 296 - 298

Im mittlerweile bereits 23. Klinikärztetreffen der Frauen- und Kinderärzte Sachsen wurden die aktuellen Ergebnisse der externen Qualitäts­sicherung des vergangenen Jahres dargestellt und diskutiert. Dieses jedes Jahr gut besuchte Treffen der Gynäkologen und Kinderärzte wird von den Arbeitsgruppen Operative Gynäkologie/Mammachirurgie und Perinatologie/Neonatologie vorbereitet. ...


Tagungsberichte

Fortbildung für Ärzte und Hebammen

Arbeitsgruppe Perinatologie/Neonatologie und Sächsischer Hebammenverband e.V.

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 299 - 300 | Verfasser: Kamin, Gabriele, Dr. med.

Zum zehnten Mal fand die jährliche gemeinsame Fortbildung des Sächsischen Hebammenverbandes und der Arbeitsgruppe Perinatologie/Neonatologie Sachsen statt. ...


Tagungsberichte

Fachtagung für niedergelassene Kinderärzte und Allgemeinmediziner

31. Mai 2017 in Dresden

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 301 | Verfasser: Straube-KrĂĽger, Juliane

Auf endgültigen Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GB-A) vom Mai 2016 wurden die Richtlinien für die Früherkennung von Krankheiten bei Kindern bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres (Kinder-Richtlinie) zum September 2016 geändert. ...


Leserbriefe

Schöne@digitale Welt?

Leserzuschrift zum Editorial „Ärzteblatt Sachsen“, Heft 5/2017 (redaktionell leicht gekürzt):

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 302 | Verfasser: Lipp, Thomas, Dr. med.

Sehr geehrter Herr Dr. Lipp, Ihren Artikel „Schöne@digitale Welt?“ habe ich mit sehr viel Unruhe gelesen. ...


Buchbesprechung

Christoph Wetzel – DAZWISCHEN.

Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik, Skulpturen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 303 | Verfasser: Schulze, Jan, Prof. Dr. med. habil.

Aus Anlass des 70. Geburtstages des Malers und Zeichners Christoph Wetzel, Berlin/Dresden/Ringenhain, wurde kürzlich im Fasanenschlösschen Moritzburg ein prachtvoller Bildband zum Leben und Schaffen des Ausnahmekünstlers vorgestellt. ...


Personalia

Unsere Jubilare im August 2017 - wir gratulieren!

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 304 - 306


Personalia

Prof. Dr. med. habil. Gerhard Ehninger zum 65. Geburtstag

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 307 | Verfasser: Bornhäuser, Martin, Prof. Dr. med. habil.; Schuler, Ulrich, Priv.-Doz. Dr. med.; Kroschinsky, Frank, Prof. Dr. med. habil.

Mit Prof. Dr. med. habil. Gerhard Ehninger ehren wir einen der erfolgreichsten deutschen Hämatologen/Internistischen Onkologen der vergangenen Jahrzehnte, der maßgeblich an der Entwicklung der Universitätsmedizin in Dresden beteiligt war. ...


Personalia

Verstorbene Kammermitglieder

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 308


Kunst und Kultur

Horst Hirsig

Spiegelungen – Werke aus verschiedenen Zyklen

Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 7/2017, S. 309

„Antworten auf ein Jahrhundert“ nannte der Maler Horst Hirsig einen der Zyklen, die sein Schaffen bis heute prägen. ...