
Ihre Suchanfrage: Jahrgang: 2015, Heft: 12, hat 26 Treffer ergeben.
Impressum
Impressum
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 518
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 519
Editorial: Thema
Ärztliches Handeln in Freiheit und Verantwortung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 520 | Verfasser: Lipp, Thomas, Dr. med.
Ich möchte keinen bischöflichen vorweihnachtlichen Hirtenbrief verfassen. Aber ich möchte im DeÂÂzember auf eine Analogie hinweisen: Das Christentum entstand vor 2.000 Jahren nicht von ungefähr. Das Judentum war erstarrt in Formalien. Im Jahre Null gab es 248 Gebote und 365 Verbote, die tagtäglich zu beachten waren. Geht es uns in der Medizin nicht ähnlich? ...
Berufspolitik
53. Tagung der Kammerversammlung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 521 - 526 | Verfasser: Schröder, Hans-Egbert, Prof. Dr. med. habil.; Köhler, Knut
Am 14. November 2015 kamen die Mandatsträger zur 53. Kammerversammlung, dem Parlament der sächsischen Ärzte, in Dresden zusammen. Auf der Tagesordnung standen, neben der aktuellen Berufs- und Gesundheitspolitik, auch die Wahl der Delegierten für den Deutschen Ärztetag sowie Satzungsänderungen und der Wirtschaftsplan für 2016. ...
Berufspolitik
Satzung zur Änderung der Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer
Vom 30. November 2015
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 526 - 527 | Verfasser: Bodendieck, Erik
Aufgrund von § 8 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und § 14 Abs. 3 des Sächsischen Heilberufekammergesetzes (SächsHKaG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 935), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. April 2014 (SächsGVBl. S. 266, 267) geändert worden ist, hat die Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer am 14. November 2015 die folgende Satzung zur Ă„nderung der Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer (BeÂÂrufsordnung – BO) vom 24. Juni 1998 beschlossen: ...
Berufspolitik
Satzung zur Änderung der Gebührenordnung der Sächsischen Landesärztekammer
Vom 30. November 2015
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 528 | Verfasser: Bodendieck, Erik
Aufgrund von § 8 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 und § 14 Abs. 3 des Sächsischen Heilberufekammergesetzes (SächsHKaG) vom 24. Mai 1994 (SächsGVBl. S. 935), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 2. April 2014 (SächsGVBl. S. 266, 267) geändert worden ist, hat die Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer am 14. November 2015 die folgende Satzung zur Änderung der Gebührenordnung der Sächsischen Landesärztekammer (Gebührenordnung – GebO) vom 15. März 1994 beschlossen: ...
Berufspolitik
Start ins Medizinstudium
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 528 | Verfasser: Kandzia, Martin
Anfang Oktober 2015 begrüßte die Sächsische Landesärztekammer wieder die neuen Medizinstudierenden der Medizinischen Fakultäten in Dresden und Leipzig. ...
Gesundheitspolitik
Bekämpfung häuslicher Gewalt
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 529 - 530 | Verfasser: Schellong, Julia, Dr. med.
Häusliche Gewalt – Ein Thema im ärztlichen und zahnärztlichen Alltag? Aufruf zur Teilnahme an einer sachsenweiten Befragung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt ...
Berufspolitik
MFA: Freistellung und Entgeltfortzahlung von Auszubildenden bei erkranktem Kind
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 530 | Verfasser: Burkhardt, Annette, Ass. jur.
FĂĽr Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten richtet sich der Anspruch auf eine bezahlte Freistellung nicht nach den Regelungen fĂĽr die Mitarbeiter (§ 616 BGB) Âsondern nach Berufsbildungsgesetz, § 19 Abs. 1 Nr. 2, BbiG. ...
Berufspolitik
Arzt in Sachsen – Chancen und PerspekÂtiven fĂĽr Ă„rzte in Weiterbildung
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 530 | Verfasser: Klein, Patricia, Dr. med.
Unter diesem Titel werden zum nunmehr achten Mal alle Ärzte in Weiterbildung und interessierte Kollegen am 6. Februar 2016 von 10.00 bis 15.30 Uhr in das Gebäude der Sächsischen Landesärztekammer eingeladen. ...
Gesundheitspolitik
Der Strahlenschutzverantwortliche und die Strahlenschutzverantwortung des Arztes
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 531 - 532 | Verfasser: Heidrich, Hans-Ullrich, Dr.; Lorenz, Joachim, Dr.; Reinhold, Ulrich, Dipl.-Phys.; Philipp, Thomas, Dipl.-Krist.
Zur Genehmigungs- bzw. Anzeigepflicht bei der zuständigen BeÂÂhörde und zur Anzeigepflicht bei der Ă„rztlichen Stelle in Sachsen Der Titel dieses Artikels – ein Wortspiel? Mitnichten! ...
Gesundheitspolitik
Impfungen bei Asylsuchenden
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 533 | Verfasser: Lahl, Nils; GrĂĽnewald, Thomas, Dr. med.; Beier, Dietmar, Dr. med.
Mit der Unterbringung von AsylÂsuchenden in NotunterkĂĽnften und dem damit verbundenen engen ZuÂÂsammenleben steigt das Risiko der Ausbreitung von Infektionserkrankungen. ...
Recht und Medizin
Schwarzmarkt durch verordnete Benzodiazepine
Einleitung, Richlinie, Handlungsempfehlung der Sächsischen Landesärztekammer
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 533 - 535 | Verfasser: Härtel, Frank, Dr. med.; Schulze, Jan, Prof. Dr. med. habil.; Schmidt, Friedemann
Es mehren sich Informationen aus verschiedenen Regionen Sachsens, insbesondere aus Ostsachsen und großstädtischen Regionen, über steigende Schwarzmarktangebote von Benzodiazepinen. ...
Recht und Medizin
Entscheidung des Bundesgerichtshofes zur Hintergrundmusik in Arztpraxen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 536 | Verfasser: Gruner, Alexander, Dr. jur.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 18. Juni 2015 – Az.: I ZR 14/14 – entschieden, dass die Wiedergabe von Hintergrundmusik in Zahnarztpraxen im Allgemeinen keine – vergĂĽtungspflichtige – öffentÂliche Wiedergabe im Sinne des Urheberrechtsgesetzes darstellt. ...
Recht und Medizin
Seminar „Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem?“
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 536 | Verfasser: Schulte Westenberg, Michael, Ass. jur.
Politische Entscheidungen und Richtungsvorgaben nehmen erheblichen Einfluss auf die tägliche Arbeit und die Rolle der Ärzte in der Gesundheitsversorgung. ...
Mitteilungen der KVS
Ausschreibung von Vertragsarztsitzen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 537 - 538
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden gemäß § 103 Abs. 4 SGB V folgende Vertragsarztsitze in den Planungsbereichen zur Übernahme durch einen Nachfolger ausgeschrieben: ...
Mitteilungen der KVS
Abgabe von Vertragsarztsitzen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 538
Von der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen werden folgende Vertragsarztsitze zur Übernahme veröffentlicht ...
Originalie
OvulaRing
Das Cyclofertilogramm (CFG) zur exakten Zyklus- und Fertilitätsdiagnostik
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 539 - 542
Immer mehr Frauen interessieren sich fĂĽr den eigenen Zyklus und ihre Zyklusgesundheit. Gerade fĂĽr die Frau im reproduktiven Alter hat das Zyklusgeschehen eine zentrale BeÂdeutung. ...
Tagungsberichte
„High sein“
Veranstaltungsreihe zu Sucht und Rausch
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 543 - 544
Wie entstehen SĂĽchte? Welche Drogen machen schnell abhängig? Wie wirken sie und wie kommt man aus einer Abhängigkeit heraus? Mit diesen Fragen beschäftigte sich eine Veranstaltungsreihe der Sächsischen Landesärztekammer in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-MuÂÂseum und der Stadt Dresden. ...
Personalia
Nachruf fĂĽr Dr. med. Horst Donaubauer
* 13.04.1935 † 28.09.2015
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 545 | Verfasser: Sturm, Diethard
Dr. med. Horst Donaubauer war ein Hausarzt mit Leib und Seele, mit einer fĂĽr seine Generation typischen Karriere. ...
Verschiedenes
20. Sächsisches Seniorentreffen
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 546 | Verfasser: Göbel, Ute, Dr. med.
Die Ausfahrten der Sächsischen Landesärztekammer für ärztliche Senioren fanden im Jahr 2015 zum 20. Male statt. Dieses kleine Jubiläum ist dem Seniorenausschuss Anlass für einen kurzen Rückblick auf die jährlichen Treffen. ...
Personalia
Unsere Jubilare im Januar 2016 – wir gratulieren!
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 547 - 549
Verschiedenes
Ersatzkassen vergeben sächsischen Selbsthilfepreis
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 549 | Verfasser: Köhler, Knut
Präsident der Sächsischen Landesärztekammer würdigt das Ehrenamt in seiner Festrede ...
Verschiedenes
Und schon wieder ist Weihnachten!
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 550 - 551 | Verfasser: Gräfe, Dr. med. Hans-Joachim
Der Jahreskreis schlieĂźt sich und schon wieder ist Weihnachten. Man hat den Eindruck, die Zeit rennt nur so dahin. Kaum war Urlaubszeit, danach Schulbeginn oder Beginn einer Studienzeit, eben wieder ArÂÂbeitszeit schlechthin. ...
Medizingeschichte
Bronzetafel von Albert Fromme ĂĽbergeben
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 552 | Verfasser: Köhler, Knut
Enkelinnen des Dresdner Chirurgen, Prof. Dr. med. habil. Albert Fromme (geb. 25. November 1881 in Gießen; gest. 5. Mai 1966 in Holzminden), haben der Sächsischen Landesärztekammer eine Bronzetafel mit dessen Portrait übergeben. ...
Mitteilungen der Geschäftsstelle
Konzerte und Ausstellungen
Sächsische Landesärztekammer
Ärzteblatt Sachsen: Ausgabe 12/2015, S. 552